Die Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. - IKB
Integrationszentrum Eimsbüttel
sucht ab 15.03.19 oder später
Berater*in für die ergänzende Migrationsberatung
Umfang: vorerst Teilzeitstelle von 19,5 Std. (50%) (Stundenerhöhung auf 29,25 Std. (75%) sehr wahrscheinlich)
Tarifliche Eingruppierung: analog TV-L 9
Die Tätigkeit umfasst:
- Durchführung der ergänzenden Migrationsberatung in Form von Fallmanagements und Lotsenberatung
Sozialpädagogische Begleitung von Kursteilnehmer*innen der Integrationskurse und ergänzenden Sprachförderung- Mitarbeit in fachspezifischen Netzwerken und Arbeitskreisen der Migrationsarbeit
Mitorganisation und Durchführung von Veranstaltungen
Arbeitsort ist EimsbüttelWir erwarten:
- Kenntnisse des Sozial- und Ausländerrechts
- Sozialpädagogische Methodenkenntnis (z.B. Gesprächsführung, Casemanagement)
- Interkulturelle Kompetenz sowie Erfahrung in der Flucht- und Migrationsarbeit
- (muttersprachliche) Kenntnisse in Spanisch, Französisch, Dari/Farsi oder anderer migrationsrelevante Sprachen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik sowie Pädagogik oder vergleichbare Abschlüsse
Senden Sie Ihre Bewerbungen umgehend per Email an:
info(at)ikb-integrationszentrum.de
Ansprechpartnerinnen: Frau Emine Güney und Frau Suzana Kamperidis

Ehrenamtliche Mitarbeit in der IKB e.V.
Sie sind an ehrenamtlicher Mitarbeit interessiert?
Ehrenamtliche Mitarbeit ist in folgenden Tätigkeitsbereichen der IKB e.V. möglich:
- Begleitung von Ratsuchenden zu Ämtern und Behörden bei Bedarf (keine Beratung!)
- qualifizierte Unterstützung unserer SprachkursteilnehmerInnen durch ergänzende Gruppen- und Einzelhilfen
- Unterstützung und Mitwirkung bei IKB-Veranstaltungen, Renovierungsaktionen, Infoständen auf Stadtteilfesten etc.
Wie werde ich ehrenamtliche MitarbeiterIn?
Bitte senden sie uns ein aussagekräftiges Motivationsschreiben und ihren Lebenslauf per Post oder Email zu. Wir laden sie dann zu einem persönlichen Gespräch.
Wenn beide Seiten sich eine Zusammenarbeit vorstellen können, schließen wir mit Ihnen einen Vertrag als ehrenamtliche MitarbeiterIn, in dem Ihre und unsere Aufgaben festgehalten werden.Bin ich gegen Unfall versichert?
Im Rahmen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und auf dem Weg dahin sind Sie über die IKB e.V. gegen Unfall versichert.
Gibt es Aufwandsentschädigungen?
Entstehen Ihnen durch die ehrenamtliche Tätigkeit Fahrtkosten, so werden diese in Höhe des geltenden HVV-Tarifes gegen Beleg von der IKB e.v. übernommen.
Und sonst?
Jedes Jahr im Herbst findet in der IKB e.V. das Fest für ehrenamtliche MitarbeiterInnen, Vereinsmitglieder und SprachkursleiterInnen statt. Dies ist unser ganz besonderes "Dankeschön" für Ihre Mitarbeit und Unterstützung.